Red Bull Salzburg 
hat gemeinsam mit Anhängervertretern und Fanclubmitgliedern eine Fan-Charta 
erarbeitet, die ab sofort die Zusammenarbeit zwischen Klub und Zuschauern und 
ganz besonders das Verhalten in und um Fußball-Stadien regelt.
Und darin heißt es 
einleitend: „Die neue Fan-Charta beschreibt die Zusammenarbeit zwischen allen 
Fans, Fanclubs und dem Verein FC Red Bull Salzburg mit dem Ziel, ein 
dauerhaftes, auf wechselseitigem Vertrauen basierendes Verhältnis zu schaffen. 
Alle Parteien verpflichten sich selbst zur Einhaltung der angeführten Punkte und 
stehen im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv für die Umsetzung ein."
So wurde der 
Umgang mit zuletzt immer wieder diskutierten Bereichen wie Gewalt, Rassismus 
oder illegale Pyrotechnik klar und unmissverständlich festgehalten. Ziel der 
Fan-Charta ist die Unterstützung einer positiven Fankultur bei Red Bull Salzburg 
– nicht nur im Rahmen der Spiele. Dieser Kodex soll es allen Fußballfans möglich 
machen, den Fußball in positiver Stimmung zu erleben und für ein gemeinsames 
Miteinander sorgen, um am Ende noch mehr Fans ins Stadion zu holen und für eine 
volle und stimmungsvolle Kurve sorgen.
Fan-Beirat 
für Unterstützung der Fankultur
Die Fan-Charta 
wurde von dem im Sommer 2012 bei Red Bull Salzburg gegründeten Fanbeirat, der 
sich aus neun Personen (Fanbetreuer bzw. demokratisch gewählte Fans und 
Fanclubvertreter) sowie dem Fanbeauftragten von Red Bull Salzburg zusammensetzt. 
Die verankerten Grundsätze sind Ergebnis umfassenden Diskussionen und wurden 
gemeinsam verfasst und niedergeschrieben.
Link Fan-Charta: http://91.118.52.112/salzburg/images/ck/rbs_fancharta_h20120901.pdf

