Donnerstag, 1. November 2018

Kasperltheater

Zu kleines Spielfeld? Keine Ausnahmegenehmigung für Sportclub

Vergangene Woche wurden die Stadionpläne des Wiener Sport-Club vorgestellt. Die Euphorie ist groß, eine pauschale Ausnahmegenehmigung für das zu kleine Spielfeld gibt es jedoch nicht.
 
 
Dass das neue Spielfeld  (105 x 65 Meter) nicht den Mindestanforderungen (mindestens 68 Metern Breite) der Regularien für die 2. Liga entspricht, versuchte WSC-Geschäftsführer Heinz Palme letzte Woche im Kurier zu entkräften und meinte: „Wir haben das mit der Bundesliga besprochen. 65 sind ausreichend“, sagt WSC-Geschäftsführer Heinz Palme.
 
In den Stadionbestimmungen für die neue 2. Liga heißt es konkret zum Thema Spielfeld (speziell der letzte Satz könnte im aktuellen Fall von Bedeutung sein): "Die Spielfeldabmessung muss 105 m x 68 m betragen. Ist es aus (bau)technischen Gründen nicht möglich, das Spielfeld auf die geforderten Maße auszudehnen, können innerhalb folgender Bandbreite vom satzungsgemäß zuständigen Gremium Ausnahmen bewilligt werden: - Länge: zwischen 103 m und 105, Breite: zwischen 65 m und 68 m. Für Neu- oder Umbauten des Stadions ist die Spielfeldabmessung von 105 m x 68 m verpflichtend."

Mittwoch, 31. Oktober 2018

Lech verliert Material



Widzew Lodz eroberte sieben Fahnen von Lech, die bei der Heimkehr von einem Auswärtsspiel abgefangen wurden.

Rostock - Nürnberg

Polizeischuss bei schweren Fan-Randalen in DeutschlandPolizeischuss bei schweren Fan-Randalen in Deutschland

Die Polizei musste aufgrund der Unruhen sogar einen Warnschuss abgeben.
Unfassbare Szenen in Deutschland: Vor dem deutschen Fußball-Cup-Spiel des FC Hansa Rostock gegen den 1. FC Nürnberg ist es am Mittwoch in Rostock zu schweren Ausschreitungen gekommen. Bei einer Auseinandersetzung zweier kleinerer Gruppierungen von Fans beider Clubs wurde sogar ein Warnschuss abgegeben, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde niemand. Etwa 350 Nürnberger Fans wurden in Gewahrsam genommen, die Polizei notierte die Personalien.

Für die Polizei überraschend früh – gegen 11 Uhr vormittags – hatten sich mit Bussen angereiste Nürnberg-Fans mit Holzlatten und Eisenstangen bewaffnet und sich auf den Weg zur Zentrale der Rostocker Ultras in der Carl-Hopp-Straße gemacht.
"Gegen 11:00 Uhr kam es in der Maßmannstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans des 1. FC Nürnberg und den Fans des FC Hansa Rostock. Die Polizei konnte die Gruppierung trennen. Bei den polizeilichen Maßnahmen kam es zur Abgabe eines Warnschusses. Es wurden keine Personen verletzt", teilte die Polizei Rostock der Bild zu den Vorfällen mit.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-hansa-rostock-vs-1-fc-nuernberg-polizei-gibt-warnschuss-bei-ausschreitungen-ab-a-1236106.html

https://www.bild.de/sport/fussball/dfb-pokal/dfb-pokal-rostock-nuernberg-polizei-warnschuss-bei-fan-krawallen-58151304.bild.html

Nürnberg-Anhänger auf dem Weg Richtung Rostocker Ostsee-Stadion

Das Pokalspiel zwischen dem FC Hansa Rostock und dem 1.FC Nürnberg gilt als eine der brisantesten und auf den Rängen sicherlich am spannendsten Partien der 2. DFB-Pokal-Runde. Bereits im Vorfeld stichelten Nürnberger Ultras mit einem Graffiti, das an ein früheres Graffiti aus den Reihen der Rostocker Ultràszene angelehnt war und damals ebenfalls als Provokation galt.
Nun kam es vor wenigen Minuten zu einem großen Schlagabtausch iunweit des Fan-Raums der Rostocker Ultras, in Richtung dessen sich zielstrebig rund 150 bis 200 motivierte Nürnberger begaben. In der Maßmannstraße am Rande der Kröpeliner-Tor-Vorstadt und dem Hansaviertel kam es zu einer größeren Auseinandersetzungen, bei der Ultras beider Seiten mitmischten. Die Fanszene Rostock rief im Vorfeld noch zur Mithilfe bei einer größeren Aktion im Stadion auf, während die »Suptras« den Fanraum ab 12 Uhr als Treffpunkt bewarben.
Bei den Auseinandersetzungen soll ein Polizist einen Warnschuss aus seiner Dienstpistole abgegeben haben, um die Fangruppen voneinander zu trennen. Des Weiteren mussten zahlreiche Polizeikräfte zum Ort des Geschehens bestellt werden, da man offenbar nicht mit derartigen Auseinandersetzungen am frühen Mittag rechnete. Verletzte soll es laut der Lokalpresse keine geben. Die Fans des 1.FC Nürnberg, in deren Reihen sich auch mehrere Rapidler befinden sollen, sollen mehrheitlich festgesetzt worden sein. Aufgrund dessen kann man nur gespannt auf heute Abend warten und hoffen, dass es alle Beteiligten auch ins Ostseestadion schaffen. Aktuell sieht es danach noch nicht aus. Der gesamte Ultràhaufen des 1.FC Nürnberg wird nach dem versuchten Angriff aktuell auf dem Parkplatz des Neptun Centers am Werftdreieck festgehalten und von der Polizei kontrolliert. Dabei soll die Polizei laut Augenzeugen vermehrt Sturmhauben und Pyrotechnik sichergestellt haben.
Zum Video  auf denen die Auseinandersetzungen zu sehen sind: https://facebook.com/story.php?story_fbid=1865623766848355&id=349211655156248
 

Sonntag, 28. Oktober 2018

Lustiges Video

Noch etwas von Dortmund gegen Hertha


https://www.tz.de/sport/fussball/dortmund-ausschreitung-beim-bvb-gegen-berlin-45-verletzte-bei-ausschreitungen-hertha-fans-attackieren-polizei-zr-10395206.html

Polizisten stehen vor dem Gäste-Block, in dem Pytrotechnik abgebrant wurde. 

Zu dem Artikel ist noch zu sagen, daß die Polizisten - warum auch immer sie das Transparent wegnehmen wollten - in den Block gekommen sind und die Fans zu prügeln begannen. Die Reaktion darauf war auch vorhersehbar. 

Wacker - Austria Wien

Aufmacherbild

Heftige Ausschreitungen im Vorfeld der Bundesliga-Partie zwischen Wacker Innsbruck und Austria Wien (Zum Spielbericht >>>).
Ein paar unbelehrbare Chaoten aus beiden Fan-Szenen liefern sich vermummt in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße eine Schlägerei, Passanten halten dies im Video fest.
Während dem Spiel zünden die Austria-Fans zudem Pyrotechnik und präsentieren vor Spielbeginn einen Banner mit der Aufschrift "Primitiv im Kollektiv".
Das Spiel endet letztlich mit einem torlosen Remis
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/bundesliga--ausschreitungen-vor-wacker-austria-wien/?fbclid=IwAR3CaoGwoA3mTzcdZIoOM-sUAVAcvZQkZ5GT1P8y-zY4reElehewD3jIJP4

https://www.facebook.com/632475830097607/videos/259460034752393/?t=22

https://www.heute.at/sport/fussball/story/Austria-Wien-Wacker-Innsbruck-Fan-Ausschreitungen-vor-Match-49887446

Austria Fans prügeln sich mitten in Innsbruck

Mitten auf der Straße traf eine Gruppe Austria-Fans auf Anhänger von Wacker Innsbruck. Kurz darauf eskalierte die Situation, es kam zu einer wilden Prügelei.
Schon Stunden vor dem Anpfiff sorgte das Fußballmatch zwischen dem FC Wacker Innsbruck und dem FK Austria Wien (0:0) bereits für Aufregung in Tirols Landeshauptstadt.

Gegen 14.12 Uhr trafen Fan-Gruppen der beiden Mannschaften vor einer KFZ-Zulassungsstelle und einem Bierlokal in der Maria-Theresien-Straße aufeinander. Erst wurden gegenseitig Freundlichkeiten ausgetauscht, doch schon bald begannen die rund vierzig Fußballanhänger zu randalieren und aufeinander einzuprügeln.
Verängstigte Besucher eines Geschäftslokals filmten den Vorfall, bei dem es auch zu Sachbeschädigung kam. Bis zum Eintreffen der Polizei löste sich diese Auseinandersetzung auf und die Beteiligten verließen eiligst den Innenstadtbereich.
Wie die Tiroler Polizei auf "heute.at"-Anfrage mitteilt, konnten bislang acht Beteiligte identifiziert werden. Laut ersten Erhebungen soll es sich um ein ausgemachtes Prügeltreffen der beiden Hooligan-Gruppen handeln. Der Sachschaden, vorrangig beschädigte Tische und Stühle, beläuft sich nach Angaben der Polizei auf etwa 300 bis 400 Euro.

https://sport.oe24.at/fussball/fussball-national/bundesliga/Video-zeigt-Austria-Fans-randalieren-mitten-in-Innsbruck/353767872

Grazer AK - Hertha Wels

Heimspiel gegen Wels

27. Oktober 2018 22:18; Akt: 27.10.2018 22:18 Print

GAK-Spiel nach Fan-Attacke abgebrochen

Schockierende Szenen beim Regionalliga-Duell zwischen dem GAK und Wels. Nach einer Fan-Attacke auf dem Spielfeld wurde das Spiel abgebrochen.

Eine Fan-Attacke sorgte für den Abbruch des Regionalliga-Duells zwischen dem GAK und Wels. Beim Stand von 1:1 lief ein Fan in der 80. Minute aufs Spielfeld und attackierte einen Spieler.

Der Vorfall ereignete sich auf der GAK-Sportanlage in Graz-Weinzödl unmittelbar nach dem 1:1-Ausgleich der "Rotjacken" durch Marco Heil. Ein GAK-Fan stürmte auf den Platz und stieß einen Welser Spieler zu Boden.
Der Täter wurde unmittelbar nach dem Spiel von der Polizei festgenommen. Der GAK möchte zivilrechtlich gegen den Zuschauer vorgehen.

https://www.heute.at/sport/fussball/story/GAK-Spiel-nach-Fan-Attacke-abgebrochen-49748690

http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1810/Artikel/grazer-ak-gak-regionalliga-mitte-wsc-hertha-wels-fan-ausschreitungen.html

GAK vs. Hertha Wels

https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/stfv/gak/5520448/Skandal-in-der-Regionalliga_Abbruch-GAKFan-stuermt-Feld-und-greift








https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/stfv/gak/5520453/Skandal-in-der-Regionalliga_Die-Bilder-des-Polizeieinsatzes-beim#image-ripu_181027_049_1540668174065555