Fangruppen vereint gegen Polizei
Polizei mit Pfefferspray gegen Testspiel-Randalierer
Zeigten sich die befreundeten Fans von Rapid und Nürnberg während der Partie noch von ihrer vorbildlichen Seite, so kam es geraume Zeit nach dem Abpfiff zu unschönen Szenen. Polizeibeamte hielten sieben teilweise vermummte Personen in der Parkgarage an, weil diese dort Videokameras manipuliert hatten. Draufhin formierte sich eine größere Fangruppe gegen die Polizei und attackierte diese mit Bänken, Tischen und Steinen.
+++ So randalierten die Fans im 16. nach dem Ländermatch +++
Polizei antwortete mit Pfefferspray
Zwei Personen wurden wegen Sachbeschädigung und schwerer Körperverletzung festgenommen. Das wurde beiden Fangruppen bekannt, worauf wieder Bänke, Tische, Mistkübel und sonstigen Gegenstände gegen die Beamten geworfen wurden. Diese antworteten mit Pfefferspray und zogen sich ins Innere des Stadions zurück. Nachdem wieder Ruhe einkehrt war, schickten sich Fans schließlich erfolglos an, ins Stadioninnere zu gelangen. Laut Wiener Polizei beruhigte sich die Lage danach.
Bei dem Einsatz wurden sieben Polizisten verletzt, neun Strafanzeigen und mehr als 200 Anzeigen wegen Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz und anderen Verwaltungsvorschriften erstattet. Derzeit finden weitere Ermittlungen zur Ausforschung von Tatverdächtigen statt.