Samstag, 20. Januar 2024

Sonntag, 14. Januar 2024

Wir testen wieder!

 

Testspielkalender FAVAC Frühjahr 2024:

Mittwoch 17.1.2024 um 18 Uhr: FAVAC – Mauerwürg

Dienstag 23.1.2024 um 18 Uhr: Austria Wien – FAVAC

Dienstag 30.1.2024 um 18 Uhr: Vienna – FAVAC

Samstag 3.2.2024 um 16 Uhr: FAVAC – SC Mannswörth

Samstag 10.2.2024 um 17 Uhr: FAVAC – FC 1980 Wien

Freitag 23.2.2024, Uhrzeit offen: FAVAC – Red Star Penzing

Dienstag, 2. Januar 2024

Kennergasse 3

 

Seit 1993....

 

Als wir im Jahre 1993 nach einer lustigen Auswärtsfahrt unseren Namen „erfanden“ (in Wirklichkeit kopierten wir nur die FEDAYN Roma) haben wir uns auf allen möglichen Fussballplätzen herumgetrieben und die eine oder andere Aktion gemacht. Der Name – damals war der Begriff oder Gruppenname „Ultras“ den Anhängern des SK Rapids vorbehalten, zumindest wollte beim FAVAC niemand diesen Namen sehen, war aus einer Laune heraus entstanden, wir fanden (und finden) ihn immer noch sensationell, hat er in Österreich doch einen gewissen Alleinstellungscharakter (es gab meines Wissens nach keine andere längerfristig existierende Gruppe dieses Namens zum damaligen Zeitpunkt), von daher war er der beste Name für unsere ultraorientierte Gruppe. Gewiß, zwei Jahre später wurden die FEDAYN Vienna – von fast denselben Leuten, die auch FEDAYN FAVAC gegründet hatten – ins Leben gerufen, die sich landein, landaus ebenfalls einen guten Namen gemacht haben, immerhin wurde das letzte Logo der Gruppe sogar in Marokko bei den WINNERS WYDAD und in Ägypten bei den FEDAYN SUEZ verwendet, doch ist diese Gruppe mittlerweile auch optisch Geschichte. Genauso wie das FEDAYN Transparent, welches 1994 am Tiroler Tivoli hing.

Gut, wir hatten einen Namen gefunden. Der Hintergrund des Namens war uns damals zwar irgendwie klar, wurde aber ausgeblendet. Angesichts der Ereignisse des 7.10.2023, wo Terroristen der Hamas einen barbarischen Überfall auf israelische Bürger, vor allem Frauen, Kinder und Alte verübt haben, Massaker in unvorstellbarem Ausmaß verbrochen haben – die Details dazu kann man im weltweiten Netz in laufenden Bildern abrufen (weswegen wir sie uns ersparen) – können wir nicht weiter unter diesem Namen firmieren. Das verbietet der Anstand, das verbietet die Menschlichkeit.

Der Spassfaktor hinter diesem Namen kann nicht mehr aufrechterhalten werden. Wenn es denn je einen gegeben hat. Also für uns schon, aber die Außenwirkung ist mittlerweile natürlich verheerend. Wir wollen hier – und am Platz – logischerweise nicht in einen Topf mit jenen Verwirrten geworfen werden, die diesen barbarischen Überfall als „Palästinensischen Freiheitskampf“ verstanden wissen. Weil es das nicht ist. Es ist ein Terroranschlag übelster Sorte und hilft weder den dort lebenden Arabern noch sonst irgendwen. Dazu muss man sagen, dass das der höchste Blutzoll jüdischen Lebens an einem Tag seit der Shoa gewesen ist.

Also Nein. Weg mit diesem Namen, der im besten Fall zu Irritationen führen kann. Wir wollen auch keine sogenannten palästinensischen Freiheitskampfunterstützer anlocken. Denn wir unterstützen diese Art von „Freiheitskampf“ nicht.

Deswegen wird der Name (nicht die Gruppe dahinter) nach 30 Jahren zu Grabe getragen. Wir wollen aber deshalb den Verein, dem wir nun schon so lange folgen, nicht verlassen. Weder akustisch noch optisch. Daher der neue Name: KENNERGASSE 3!

Auf weitere 30 fantastische Jahre mit dem Favoritner Athletik Klub gegr. 1910!



Sonntag, 12. November 2023

Mauerwürg - FAVAC

 Intensives Spiel, gschissener Endstand, End of Story!






Samstag, 21. Oktober 2023

FEDAYN FAVAC ist Geschichte

Im November 1993 nach einem Spiel in Rom gegründet, ist FEDAYN FAVAC nun Geschichte. In den Jahrzehnten gereift, auch der politischen Sprengkraft des Namens, der damals aus einer „bsoffenen Gschicht“ entstanden ist, bewusst, haben wir uns angesichts der unfassbaren Vorkommnisse im Nahen Osten entschlossen, die Gruppe endgültig zu Grabe zu tragen. Heuer wären wir 30 Jahre alt geworden – ABER: wir wollen nicht mit dem Terrorangriff der Hamas, der sich gegen jüdische Zivilisten in Israel richtet, in irgendeine Verbindung gebracht werden. Das verbietet der Anstand. Daher in diesem Sinne:

„Wir sind alle FAVACler, wir sind alle Rotschwarz......“



Sonntag, 1. Oktober 2023

im wilden Transdanubien: FAC - SW Bregenz

 

Ein Reisebericht

 

Transdanubien – wildes, unbekanntes Land, flache Landschaft, eigenartige Sprache – all das erwartet den Wiener, wenn er sich über eine der Brücken begibt, die die Donau umspannen. So auch an diesem Tag, wo man als Begleitung der Jungs vom SW Bregenz tätig war. Insgesamt 11 Ultras des Favoritner Athletik Clubs wagten den Sprung über die Donau. Die Schwarz Weiß Bregenz spielt an diesem Tag beim FAC, jenem mythischen blauweissen Verein, der vor Urzeiten sogar einmal (damals war Krieg) die (nieder)österreichische Meisterschaft gewonnen hat.

Es war ein gutes Pflaster für die Freunde aus Bregenz, nach 6 Minuten führen sie bereits durch Tore von Petar Dodic mit 2-0. Die Party begann. Der FAC konnte zwar noch nach 19 Minuten auf 1-2 verkürzen, das Spielergebnis stand aber zu dieser Zeit schon fest. Eine rundum gute, kämpferische Leistung – Schiri Greinecker verteilte 6 gelbe Karten, davon eine für Trainer Mörec (FAC, der 2018 beim FAVAC als Spieler tätig war) – wurde zurecht belohnt. Unsere Freunde aus dem Westen feierten. Und mit ihnen natürlich das FAVAC-Partypeople. Samt rauchendem Russen (Achtung: Insider). Floridsdorf steht aber noch.

Mit diesem Sieg schob sich die Schwarz-Weiß Bregenz auf den zweiten Tabellenplatz der 2. Liga. Gratulation!













Samstag, 30. September 2023

Favoritner AC - Traiskirchen 1-3

 Leider haben wir wieder nicht gewinnen können. Eine durchaus gute Leistung wurde nicht belohnt, weil wir uns blöde Tore eingefangen haben. Aber immerhin - wir halten uns doch ganz gut in der Liga, vergleicht man es mit unserem ungeliebten Untermieter Mauerwerk, die als selbsternannter Favorit immer noch überlegen die Tabelle von hinten anführen. Hm.