Sonntag, 31. Mai 2020

Die Steckdose von Wiener Neustadt

Im April konnte das komplette Ibiza-Video von Fahndern des Bundeskriminalamts in einer Wohnung in Wiener Neustadt sichergestellt werden. 

Das meistgesuchte Video des Landes, das Vizekanzler Heinz-Christian Strache aus dem Amt brachte, war fast ein Jahr lang in einer Steckdose in Wiener Neustadt versteckt.

Das Material war auf einer Speicherkarte eines Feuerwehrmannes als es im April von den Fahndern des Bundeskriminalamts in dessen Wohnung sichergestellt wurde, wie der "Kurier" in seiner Sonntagsausgabe berichtet.
https://www.vienna.at/kurioser-fundort-hier-wurde-das-ibiza-video-fast-ein-jahr-lang-versteckt/6633972?fbclid=IwAR0oCf8cLU7fw45oPkC6DaTUu7FwhqFhGGNnESfwXxbQRepJt3sRcibJ4wk


Fundstück


Donnerstag, 28. Mai 2020

Daheim in Favoriten















Entscheidung in der BL gefallen ?

Corona-Verstoß: Harte Strafe für den LASK

Die Bundesliga hat den Corona-Verstoß des LASK hart bestraft: So verhängte der Senat 1 einen Abzug von sechs Punkten über die Linzer, dazu kommt eine Geldstrafe von 75.000 Euro. Dem LASK wird zu Lasten gelegt, gegen den Grundgedanken des Fairplays verstoßen zu haben.

In der Tabelle verlieren die Oberösterreicher damit Rang eins an Red Bull Salzburg, auf den sie nun als Zweiter drei Zähler Rückstand haben.

Hintergrund der Strafe waren in die Öffentlichkeit geratenen Aufnahmen, die die Linzer beim Regelverstoß der Corona-Maßnahmen beim Training zeigten.

Der LASK kündigte an, gegen das Urteil Einspruch einzulegen.  

http://www.fanreport.com/at/news/heftige-strafe-fuer-den-lask-1358516?fbclid=IwAR2Y_5zz0a3jeTC6p2OeK1n5e7bZqBfeE7FjGaQJYPx5VIkn-eebHxKlyKw

Kai-Jan Krainer, der Mann der rechnen kann !

Favoriten, Oida !

Alko-Lenkerin brach Wiener Polizisten zwei Zähne ab


In Wien-Favoriten wurde eine 26-jährige Fahrzeuglenkerin bei einer Verkehrskontrolle mit einer Alkoholisierung von 2,12 Promille aufgehalten. Bei einem Fluchtversuch attackierte sie einen Beamten mit einem Ellenbogenschlag. 

https://www.vienna.at/alko-lenkerin-brach-wiener-polizisten-zwei-zaehne-ab/6631313?fbclid=IwAR0ogyUAXqutxfxrHBlOzliEBa7ev0PmjwuJOMtGdHK5C3xPbkMjbtCBQPw

Donnerstag, 14. Mai 2020

Bundesligaweiterführung

Liga startet am 2. Juni wieder durch

Die tipico-Bundesliga setzt ihre wegen der Coronavirus-Pandemie seit Mitte März unterbrochene Saison am 2. Juni fort. Das wurde auf der Clubkonferenz am Mittwoch beschlossen. Schon kurz davor, am 29. Mai, findet in Klagenfurt das ÖFB-Cupfinale zwischen Titelverteidiger Red Bull Salzburg und Zweitligist Austria Lustenau statt.
 
Am Dienstag hatte die Liga von der Politik um Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Sportminister Werner Kogler (Grüne) die Erlaubnis für den Neustart bekommen. Am Mittwoch diskutierten die Clubs den Rahmenspielplan und beschlossen dabei auch die Termine. Unmittelbar nach dem Pfingstwochenende geht es mit der 23. Runde weiter.
Zuerst beginnen die Clubs der Qualifikationsgruppe, am Mittwoch folgt die Meistergruppe. Je zehn Runden stehen noch aus, es gibt ausschließlich englische Wochen, am 4./5. Juli will man fertig sein. Danach folgt das drei Spiele zählende Europa-League-Play-off, wo der letzte internationale Startplatz ausgespielt wird. Gespielt wird in der Meistergruppe immer sonntags und mittwochs, in der Qualirunde samstags und dienstags. Das Play-off-Halbfinale ist für 8. Juli, die beiden Finalspiele sind für 11. bzw. 15. Juli terminiert.