Samstag, 30. Juli 2016

Linzer Derby in Pasching


Linzer Derby: LASK gewinnt 2:1 gegen Blau-Weiß

PASCHING/LINZ. Der LASK hat Aufsteiger Blau-Weiß Linz am Freitag im Erste-Liga-Derby 2:1 geschlagen. Die Stimmung im Stadion war aufgeheizt, gröbere Ausschreitungen gab es aber bis Spielende nicht. Der Liveticker zum Nachlesen.

Brisantes Duell

Wenn der LASK auf Blau-Weiß-Linz trifft sind Emotionen programmiert. Im ersten Derby seit zwei Jahren (damals gewann der LASK in der Regionalliga Mitte mit 5:1) stehen sich heute nicht nur 22 hochmotivierte Fußballer auf dem Rasen des Waldstadions gegenüber. Auch die beiden Fanlager werden alles geben, um ihre Mannschaften zum Sieg zu peitschen. Dass es dabei nicht immer bei verbalen Provokationen bleibt, weiß die Polizei aus der Vergangenheit. In Pasching wird es wegen der Infrastruktur noch schwieriger für die Beamten, rauflustige Anhänger zu trennen. 300 Einsatzkräfte stehen heute Abend im Einsatz. 

Turbulente Szenen

Kurz vor Anpfiff kam es im Waldstadion zu turbulenten Szenen, wie ein aktuelles Video zeigt. In beiden Fansektoren kam es zu Auseinandersetzungen und Handgreiflichkeiten. Dabei wurden diverse Gegenstände, darunter Bänke, durch die Luft geworfen.  Etwa 100 Polizisten mit Helmen und Schlagstöcken marschierten über das Spielfeld. Die Situation beruhigte sich rasch wieder.
Kurz nach Start der zweiten Halbzeit dann der nächste Einsatz: Blau-Weiß-Anhänger gerieten mit Polizisten aneinander. Nach einem Handgemenge musste seitens der Exekutive Pfefferspray eingesetzt werden. Etwa 20 Beamte schritten im Auswärtssektor ein.

Die Brisanz des Duells ist auch den Fanclubs bewusst. Das "Stahlstadt Kollektiv" und die Vereinsleitung des FC Blau-Weiß Linz haben deswegen Busse organisiert, die von der ehemaligen Heimstätte, dem Donaupark,  nach Pasching fahren und wieder zurück. Grund sei die schlechte Verkehrsanbindung und die Befürchtung, LASK-Anhänger könnten Blau-Weiß-Fans attackieren.

http://www.landstrassler.at/?p=1101#more-1101

Freitag, 29. Juli 2016

Ein paar laufende Bilder aus Melk

Der Spielplan des FAVAC für die Saison 2016/2017


Herbst (fix)



Sovowiv, 21.08.16
10:15
1
-:- (-:-)

Fav AC



Fr, 26.08.16
19:30
2
-:- (-:-)

Elektra - Energie Wien Platz



So, 04.0asivb9.oefjp16
10edniw:15
3
-:udhva- (-oefjp:-)

Fav AC



Sa, 10.09.16
14:00
4
-:- (-:-)

Union Mauer



So, 18.0ijweu9.16
10:1jpoyj5
5
-:- ijweu(-:-)

Fav AC



Sofjpoy, 25.09.16
10:15
6
-:- (-:-)

Fav AC



So, 02.10.16
10vasiv:15
7
-:dasud- (-:-)

Donaufeld



So, 09.10.16
10:15
8
-:- (-:-)

Fav AC



Fr, 14.10.16
19:30
9
-:- (-:-)

Gerasdorf



So, 23.10.1baoir6
10:15
10
-:- (-:-)

Fav AC



Sfijweo, 30.10.16
1hvwse1:11
1jweui1
-einhv:- (-:-)

Wienerberg



So, 06.11.16
10:15
12
-:- (-:-)

Fav AC



Sa, 12nrsda.11.16
14:00
13
-:- (-hvasi:-)

Simmering



So, 20.11.euiva16
10:15
14
-:- (-:-)

Fav AC



Fr, 25.11.sdasu16
19:30
15
-:- (-:-)

Ostbahn 11



Frühjahr (vorläufig)



So, 26.02.17
23sivba:00
16
-:nhvws- (-:-)

Post Sportanlage



So, 05.03.17
23:00
17
-:- (-:-)

Fav AC



So, 12.03.17
23:00
18
-:- (-:nhvws-)

Mannswörth



So, 19.sebvo03.17
23:00
19
-:- (-:-)

Fav AC



So, 26.03.17
23:00
20
-:- (-:-)

Kaiserebersdorf



Shgaweo, 02.04.17
2xvfij3:00
2vasiv1
-anwbe:- (-:-)

Wr. Viktoria



So, efjpo09.04.17
23:00
22
-:- (-:-)

Fav AC



So, 23.04wived.17
23:00
23
-:- (-:-)

Gersthof Post III



So, 30.04.17
23:awein00
24
-:-yjxvf (-:-)

Fav AC



Ssdasuo,uivan 07.05.1vowiv7
2jxvfi3:00
2wsebv5
-ivedn:- (-:-)

Nord-Wien Platz



So, 14.05.17
23:00
26
-:- (-:asivb-)

Fav AC



So, 21.05.xvfij17
23:00
27
-:- (-:-)

Kinkplatz - Austria 13



So, 28.05.17
23:00
28
-:- (-:-)

Fav AC



Mo, 05.0ivbao6.17
23:0vanwb0
30
-:- ivbao(-:-)

Fav AC



So, 11dniwj.06.17
23:00
29
-:- (-:uivan-)

Rax-Platz



Die Termine für die Frühjahrssaison sind noch nicht festgelegt, lediglich die Spielpaarungen sind festgelegt worden. Für den FAVAC gilt – wenn nichts explizit verändert wird (vorgezogene 30. Runde zum Beispiel) der Spieltermin Sonntag 10:15 Uhr.



(Halb)Lustiges für morgen !

Verwirrung um Verordnung: Plötzliches Aus für Burkini in Melker Schwimmbad

In einer Gemeinderatssitzung im April forderte die FPÖ-Melk ein Burkini-Verbot. Damals wurde der Antrag noch abgelehnt, mittlerweile ist er durch. Im Melker Wachaubad sind die Ganzkörperbadeanzüge seit Freitag verboten.
Der Richtungswechsel kam durchaus plötzlich. Noch letzte Woche wurde seitens des SPÖ-Stadtrats Jürgen Eder auf die Badehygieneverordnung verwiesen. Darin würde stehen, dass das Tragen jeglicher Kleidung erlaubt sei, so lange sie aus dem richtigen Stoff sei.  Gefordert wird Polyester, Elastan. Warum die Gemeinde sich nun doch für ein Burkini-Verbot aussprach, lässt auch den zuständigen Stadtrat staunen. „Ich habe das Thema mit der Bezirkshauptmannschaft abgesprochen. Da hieß es, solange der Stoff in Ordnung ist, darf man baden gehen.“, meint Eder gegenüber NÖN.at.  

Fauxpas

Ausschlaggebend für die erneute Überprüfung der Verordnung seien vermehrte Beschwerden von anderen Badegästen gewesen. Der VP-Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann steht zu dem Verbot. „Es steht klipp und klar drin, dass das Baden nur mit Bikini, Badeanzug und Badehose erlaubt ist“, sagt er. Das zwischenzeitliche Dulden des Burkinis im Melker Wachaubad bezeichnet er als Fauxpas. Die Verordnung sei schlicht und einfach falsch gelesen worden.

http://m.oe24.at/oesterreich/chronik/Ploetzliches-Aus-fuer-Burkini-in-Melker-Schwimmbad/245487907


Und das wäre Furioso Parndorf gewesen - wenn sie erschienen wären.....











Unser morgiger Testspielpartner in Bildern