Montag, 30. November 2015

Netzfundstück

Weniger Spenden für Obdachlose

Die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung beim Flüchtlingsandrang hat auf der anderen Seite dazu geführt, dass Spenden für andere Menschen in Not ausbleiben, so etwa der Linzer Sozialverein B37.
Seit der Flüchtlingsstrom ansteigt, machen sich im Obdachlosen-Wohnheim in der Linzer Bethlehemstraße zunehmend leer werdende Schränke bemerkbar, so der Geschäftsführer des Sozialvereins B37, Ernst Achleitner. Die Vorräte an Konserven, Teigwaren, Packerlsuppen o.ä. seien ziemlich am Ende.

Kein Engpass bei Kleidung

Während die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung bei Kleidungsstücken nach wie vor gut ist, merken die Sozialhelfer auch bei den Geldspenden dramatische Rückgänge. Bis jetzt wurde um die Hälfte weniger gespendet als noch 2014, so Achleitner. Er vermutet, dass doch viel in Flüchtlingsbereich gehe „und ich vergönn es ihnen auch“. Achleitner warnte davor, diese beiden Gruppen – Flüchtlinge und Obdachlose – gegeneinander auszuspielen
 
Der Sozialverein B37 betreut rund 500 Obdachlose im Linzer Stadtgebiet, Tendenz steigend. Persönliche Schicksalsschläge und zunehmende Arbeitslosigkeit würden immer mehr Menschen in die Obdachlosigkeit treiben.

„Geld des Weihnachtsessens spenden“

Der Linzer Vizebürgermeister Detlef Wimmer (FPÖ) appellierte am Dienstag an alle städtischen Einrichtungen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Lebensmittel und nach Bedarf auch auszuscheidende Gebrauchsgegenstände zur Verfügung zu stellen. Zudem schlug er vor, das für das Weihnachtsessen von Gemeinderäten, Stadtregierung und Gästen reservierte Geld für Obdachlose zu spenden.
 
 
Anmerkung: wo bleiben da die "Nationalen" die immer "Unser Geld für unsere Leut´" verlangen ?

Netzfundstück

Sie suchen die Öffentlichkeit.
Sie demonstrieren mit lautem Gegröle.
Sie wollen über ihre tollkühnen Aktionen Berichte in den Medien.
Manchmal bekommt einer ...der besorgten Demoteilnehmer einen steifen Arm und muss ihn in die Höhe strecken um den Krampf zu lösen.
Sie sind überaus friedlich.
Manche müssen noch Jahre auf ihre Freunde verzichten, da diese vom Vater Staat in festen Unterkünften versorgt werden.
Sie lieben die Heimat.
Sie träumen von einer Heimat, von der die meisten Menschen in diesem Land dachten sie überwunden zu haben.
Sie bauen 3 Meter Maschendrahtzaun auf einer entlegenen Wiese, knipsen sich und sind stolz auf ihre mutige Aktion
Sie setzen sich auf einen stillgelegten Autobahnast und verkaufen es als Blockade der Autobahn.
Sie besetzen illegal Häuser hängen eine Fahne auf, knipsen ein Bildchen und verschwinden wieder (manchmal erwischen sie auch das falsche Haus, da die mitgebrachte Leiter leider zu kurz ist - egal, wer kann ihnen schon beweisen, dass sie das falsche Haus erwischt haben).
Sie bekleben illegal ganze Gegenden mit sinnentleerten Zettelchen (gerüchteweise sollen sich unter manchen auch Rasierklingen befunden haben). Sie sind einfach nur nett und adrett (manche gehen optisch mit dem akkuraten Scheitel als Traum aller Schwiegermütter durch).
 
Und dennoch sind sie kamerascheu.
Es wird doch nicht daran liegen, dass, wenn man mehrere dieser Demonstrationen beobachtet, man die Zusammenhänge und Verbindungen zu Kreisen und Personen erkennen kann, mit denen man vielleicht doch nicht öffentlich in Verbindung gebracht werden möchte.
Manche bringen ihre Scheu vor der Kamera durch stoßen, schubsen, beschimpfen und bedrohen von Fotografen zum Ausdruck.
Einer der besonders kamerascheuen Herren konnte nur noch durch die Polizei zurückgehalten werden.
Heimat Freiheit Tradition .........

Inglisch for rannawäh

Kann passieren.....

Sonntag, 29. November 2015

Freundschaften zwischen ungarischen und polnischen Vereinen

Újpest & Pogon ,  Kontakte zu Legia Warsaw
Ferencváros & Slask (eine ältere Freundschaft gab es mit Baltyk Gdynia)
Debrecen & Stal Rzeszów
Nyíregyháza & Resovia Rzeszów
Szeged & Wisloka Debica
Diósgyõr & GKS Belchatów , Wisla Sandomierz
Zalaegerszeg & Karpaty Krosno
Sopron & Odra Opole
Gyõri ETO & Unia Tarnów , Marsz Niepodleglosci , Kontakte zu Wisla Kraków
Videoton & Raków Czestochowa und gute Kontakte zu Chemik Police
Dunaújváros hat gute Kontakte zu Cracovia Kraków
Veszprém hat gute Kontakte Wisla Plock (Handball)
& früher gab es Kontakte zwischen Kispest und Polonia Warschau, diese dürften aber nicht mehr aktuell sein.

Eintracht Frankfurt

user posted image
user posted image
user posted image
user posted image

Die nächsten....

Schickeria beendet freundschaftliche Kontakte


Die Schickeria München hat mit einer Mitteilung offiziell die freundschaftlichen Kontakte ("gemellaggio" auf italienisch) zu den Civitanovesi Ultras beendet. Die Kontakte entstanden ursprünglich zu der im Herbst 2014 aufgelösten Gruppe Brigate Rossoblu (BRB) aus Civitanova.
Die BRB löste sich im Herbst 2014 wegen der Zerrissenheit der Fanszene in Civitanova auf. Die Schickeria will durch die Auflösung der Freundschaft nach Civitanova einheitlich zu der Gruppe auftreten, zu der die Kontakte ursprünglich entstanden sind. Die BRB wurde 30 Jahre alt.
 
„Liebe Freunde der Civitanovesi Ultras, nach einer langen Versammlung in der wir uns die Frage gestellt haben wie wir im Sinne der Freundschaft/gemellaggio nach Civitanova verfahren – da diese mit unseren Brüdern von den Brigate Rossoblu begonnen wurde und bis zu deren Auflösung mit ihnen Bestand hatte – sind wir zu dem Entschluss gekommen, auch wenn wir Respekt und Freundschaft Euch gegenüber hegen, dass die offizielle Freundschaft zur rotblauen Kurve hiermit beendet wird, um kohärent mit uns selber und unseren Brüdern von den Brigate zu sein. Die Freundschaft und der Respekt Euch gegenüber bleibt“, heißt es in der Mitteilung der Schickeria München.

Gleichzeitig stellt die Gruppe klar, dass sie mit der ehemaligen BRB freundschaftlich verbunden bleibt. „Mit unseren Brüdern und Schwestern von den ehemaligen BRB sind wir weiter in tiefer Freundschaft und mit größtem Respekt verbunden. SM&BRB FOREVER!“, so die Schickeria weiter. Die BRB war im Herbst 2014 beim Heimspiel des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen zuletzt offiziell zu Gast in München, bevor sich die Gruppe auflöste.
Die Schickeria pflegt neben der Freundschaft zur ehemaligen BRB Freundschaften mit der Horda Azzuro aus Jena, den Ultras Bochum, Ultrà Sankt Pauli aus Hamburg St. Pauli, den Ultramarines Bordeaux und den Ultras Samb aus San Benedetto. (Faszination Fankurve, 18.11.2015)

Achzehnhundertsechzig München

user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image

Kaiserslautern

user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image

Lille und Nizza

user posted image