Uploaded with ImageShack.us
Donnerstag, 1. November 2012
1. November - der 305. Tag im Jahr
Der 1. November ist der Geburtstag unserer Nation. Im Jahr 996 überreichte Kaiser Otto III. eine Schenkungsurkunde an das Bistum Freising, wonach die Gebiete, welche „in der im Volksmund Ostarrichi genannten Region” (lateinisch regione vulgari vocabulo Ostarrichi)" an Gottschalk von Hagenau, dem Bischof von Freising. 1156 wurde das Privilegium Minus verliehen und Ostarrichi somit unabhängige Markgrafschaft, welche von den Babenbergern beherrscht wurde. Dieses Adelsgeschlecht regierte von 976 (Leopold I.) bis 1246 über Österreich, danach fiel die Grafschaft in die Hausmacht der deutschen Kaiser und ab 1273 an die Habsburger (Rudolf I.), die sie bis 1918 beherrschten.
Die Originalurkunde mit der Namensnennung befindet sich übrigens in München. Warum auch immer.
Hammarby macht einen auf Sankt Pauli
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
FEDAYN International
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us FEDAYN Barletta
Uploaded with ImageShack.us FEDAYN Bronx Caserta
Uploaded with ImageShack.us FEDAYN Napooli
Uploaded with ImageShack.us FEDAYN Sambenedettese
Uploaded with ImageShack.us FEDAYN Venezia
Uploaded with ImageShack.us FEDAYN Vienna
Dresden am Feld
Chaoten wüten bei Pokalspiel in Hannover
01.11.2012, 08:15 Uhr
Beim Spiel in Hannover wird in beiden Fankurven Pyrotechnik gezündet. (Quelle: imago)
Die Fans von Dynamo Dresden haben beim Spiel inHannover wieder einmal für Krawalle im DFB-Pokalgesorgt. Sie stürmten das Stadion, brüllten Hassparolen, fackelten Bengalos ab und rannten Polizisten um. "Noch nie habe ich so viel Aggression bei einem Spiel erlebt. Ich habe zum ersten Mal Todesangst gehabt!“, zitiert die "Bild" eine Polizistin, die im Einsatz war.
Ein Großaufgebot von rund 1000 Beamten konnte schließlich eine Eskalation der Situation verhindern. Bereits im Vorfeld der Partie kam es vor dem Stadion zu mehreren Ausschreitungen. Dabei wurden 16 Fans in Gewahrsam und eine Person wegen Körperverletzung vorläufig festgenommen. Mehrere Ordner sowie drei Gäste-Fans erlitten Verletzungen, es kam zu Sachbeschädigungen.
Saftige Strafen drohen
Die Ordnungshüter hatten die Begegnung als Risikospiel eingestuft und waren entsprechend gewarnt. 1400 Dynamo-Fans hatten heftig gegen mehrere Süd-Eingänge gedrückt. Die Eingänge wurden deshalb zeitweise geschlossen, was den Unmut vergrößerte. Etwa 300 Chaoten nutzten die Situation aus und überrannten die Einlassstellen oder kletterten über die Zäune.
Vor dem, Spiel, das Hannover 96 5:4 nach Elfmeterschießen gewann, wurde mehrfach Pyrotechnik abgebrannt. Mit Spielbeginn zündeten Heim- und Gäste-Fans in ihren Blöcken im Stadion zahlreiche Bengalo-Feuer. Da Pyrotechnik verboten ist, müssen beide Vereine mit Strafen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) rechnen. Nach dem Abpfiff errichteten die Beamten mehrere Sperren, um rivalisierende Fangruppen voneinander zu trennen. Dennoch gelang es einigen Dynamo-Anhängern, nach dem letzten Elfmeter in den Innenraum zu gelangen.
Ähnliche Krawalle in Dortmund
Bereits im vergangenen Jahr hatten Dresdner Fans beim Pokalspiel in Dortmund für ähnliche Randale gesorgt. Dynamo war daraufhin vom DFB-Sportgericht für die Pokal-Saison 2012/2013 gesperrt worden. Später wurde das Urteil aber aufgehoben. Dresden musste stattdessen ein Geisterspiel absolvieren, bei einer Auswärtspartie die eigenen Fans ausschließen und 100.000 Euro Geldstrafe zahlen.
Alte Stadien
Piazza D´Armi in Turin, erste Spielstätte von Juventus (1899)
Velodromo Umberto, zweite Spielstätte von Juventus (1904)
Corso Marsiglia, dritte Spielstätte von Juventus (1922)
Stadio Communale, vierte Spielstätte von Juventus (14. Mai 1933)
Stadio Delle Alpi, fünfte Spielstätte von Juventus (1990)
2006 ging es wieder zurück ins renovierte Stadio Communale, 2010 gab es dann den endgültigen Umzug in das Stadio Olympico.
Alte Filme
Sparta Prag auf dem Weg nach Banska Bystrica(Slowakei) mit dem Zug in den 80ern (CSSR Liga) wo leute aus dem Zug geschmissen wurden währen der Fahrt..
Ausschnitt aus dem Film "PROC" (Warum ?)
Hannover 96 - Dynamo Dresden
Die Chronologie des Schreckens:
• 15 Uhr: Erste Fans erreichen die Stadt.
• 16.15 Uhr: Obi-Parkplatz Linden: Mehrere Hundert Dresden-Fans sammeln sich am offiziellen Treffpunkt.
• 18 Uhr: Die Dynamo-Fans marschieren eskortiert von Polizisten zum Stadion, viele vermummt. Bengalos brennen, Flaschen fliegen.
• 18.30 Uhr: An der Markthalle rotten sich 96-Anhänger zusammen, provozieren. Ein Wasserwerfer geht in Stellung.
• 19 Uhr: Der Dynamo-Fantross erreicht die AWD-Arena. Vor den Einlasskontrollen machen 1400 Fans Druck auf die Eingänge. Ein Polizei-Sprecher: „Das ist deren Taktik. Darauf waren wir vorbereitet, konnten es aber nicht verhindern.“
• 19.30 Uhr: Es kommt zu ersten Ausschreitungen. 300 Dynamo-Fans überlaufen Ordner und Polizisten – mehrere Beamte werden verletzt! Presse-Fotografen werden massivst bedroht.
• 19.40 Uhr: 300 Dynamo-Fans durchbrechen einen Zaun, gelangen ins Stadion. Die Lage eskaliert – schwere Ausschreitungen! Die Polizei setzt Pfefferspray ein, riegelt alle Tore ab.
• 20 Uhr: Im Stadion versuchen 150 Anhänger von 96, in den Dresden-Block zu gelangen. Die Polizei kann die Chaoten stoppen.
• 20.30 Uhr: Anpfiff! Pyros auf beiden Seiten. Vor der Südkurve positioniert sich eine Ordner-Kette. Im Spielverlauf brennen immer wieder Bengalos.
Quelle: BILD.de
[...] Gegen 19 Uhr schafften es Fans von Dynamo Dresden, Absperrungen und Ordnerketten zu durchbrechen. Auf diese Weise gelangten Dutzende Dresden-Fans ohne Kontrolle ins Stadion. Dabei wurden mehrere Ordner, Polizisten und Fans verletzt. Auch Anhänger von 96 versuchten offenbar, Sperren zu durchbrechen [...]
| haz.de | 17:25 |
---
[...] Vor dem DFB-Pokalspiel zwischen Hannover 96 und Dynamo Dresden ist es zu Fan-Ausschreitungen gekommen. Anhänger des Dresdner Fußball-Zweitligisten zündeten auf dem Weg ins Stadion Bengalos und andere Pyrotechnik. Zudem versuchten einige Dynamo-Fans, 96-Anhänger anzugreifen. Die Beamten nahmen deshalb bereits 90 Minuten vor dem Anpfiff 15 Gäste-Fans in Gewahrsam. In der Innenstadt blieb es relativ ruhig, die Randale spielte sich vor dem Südbereich des Stadions ab.
| dpa | 19:49 |
---
[...] Dort sind die Anfahrtsstraßen mit Flaschen und Scherben übersät [...]
| focus.de | 20:22 |
###
Im Bereich der Markthalle haben wir Hooligans festgestellt, die sich mit gegnerischen Gewalttätern auseinander setzen wollen. Wir bereiten hier polizeiliche Maßnahmen vor. So wird auch ein Wasserwerfer in Bereitschaft gehalten. Unser Appell an alle: Verhaltet Euch friedlich, wenn Ihr das Spiel noch sehen wollt!
---
Vom Obi-Parkplatz in Linden hat sich jetzt der Dresdener Fan-Marsch unter Begleitung durch Polizeikräfte in Bewegung gesetzt. Es wird Pyrotechnik gezündet. Bengalos und andere Zündmittel sind gefährlich und können schwerwiegende Verletzungen herbeiführen. Wir fordern deshalb auf, dies unbedingt zu unterlassen. Bisher gab es schon 15 Ingewahrsamnahmen von Dynamo-Fans, als diese versuchten, Fans von Hannover 96 anzugreifen. Wir werden das auch in den nächsten Stunden nicht zulassen und konsequent eingreifen.
---
Eine wichtige Aufforderung an die Gästefans: unterlasst den Druck auf die Eingänge. Wir werden massiv gegen all diejenigen vorgehen, die versuchen, dort durchzubrechen. Ein Wasserwerfer wird jetzt in Stellung gebracht.
---
Wir beabsichtigen in Kürze weitere Eingänge zu öffnen. Bleibt ruhig und hört auf die Lautsprecherdurchsagen!
---
Aufforderung an die Dynamo-Fans:
Wenn der Druck auf die Eingänge nachlassen würde, könnte es mit dem Einlass auch schneller vonstatten gehen.
---
Die Lage an den Eingängen hat sich etwas beruhigt. Wenn der Einlass so weiter abgewickelt werden kann, kommen alle pünktlich zum Spielbeginn ins Stadion.
| facebook.com/pages/Polizei-Hannover-aktuell |
###
---
1. Minute / Spielstand 0:0
Es wird ordentlich gezündelt - Hannover begann, Dynamo zog nach. Das wird wieder teuer ...
| mdr.de - Live-Ticker |
---
[...] Hannover 96 und Dynamo Dresden müssen mit drastischen Strafen durch den Deutschen Fußball-Bund rechnen. Kurz vor und unmittelbar mit dem Anpfiff des DFB-Pokalspiels zündeten Fans der beiden Teams in ihren jeweiligen Blöcken zahlreiche Bengalos im Stadion [...]
| dpa | 20:52 |
###
In der Phase vor dem Spiel hat es mehrere unschöne Situationen gegeben, bei denen die Polizei eingreifen musste. So wurden schon vor dem Stadion Bengalos gezündet und einige Dresden-Fans versuchten, 96-Fans anzugreifen. Die Beamten nahmen 16 Personen in Gewahrsam. Im Bereich der Südeingänge wurden mehrere Ordner verletzt, als Dynamo-Anhänger versuchten, gewaltsam ins Stadion einzudringen. Unser Appell an Euch: Unsere Geduld ist zu Ende. Benehmt Euch anständig, damit ein polizeiliches Einschreiten unterbleiben kann und alle gesund nach Hause kommen!
| facebook.com/pages/Polizei-Hannover-aktuell |
###
---
Schluss/Endstand 5:4
| mdr.de - Live-Ticker |
---
###
Hinweis für die Abreise: Aufgrund der Vorkommnisse vor dem Spiel sieht sich die Polizei gezwungen, im Westbereich Sperrmaßnahmen einzurichten, um ein Aufeinandertreffen der Fangruppen zu verhindern. Wir bitten bei den Heimfans um Verständnis, dass diese eventuell einen geringen Umweg auf ihrem Heimweg in Kauf nehmen müssen.
| facebook.com/pages/Polizei-Hannover-aktuell |
###
[...] nach der Entscheidung im Elfmeterschießen drohte die Lage zu eskalieren, als Dynamo-Fans den Platz stürmten und die Spieler von der Polizei geschützt werden mussten [...]
| express.de | 23:54 |
http://www.bild.de/sport/fussball/dfb-pokal/dynamo-chaoten-wollen-stadion-stuermen-26978568.bild.html
http://www.express.de/fussball/polizei-stoppt-chaoten-dresdner-platzsturm-in-hannover,3186,20762454.html
FEDAYN Gruppen Stand 1. November 2012
FEDAYN Palermo 2002
FEDAYN S.Agata 1991
FEDAYN Favara
FEDAYN Paolana 1985
FEDAYN Rimini 1974
FEDAYN Rionero 1990
FEDAYN Scafati 1992
FEDAYN Roma 1972
FEDAYN Cassino 1977
FEDAYN Napoli 16. September 1979
FEDAYN Livorno 1983
FEDAYN Lucca 1986
FEDAYN Samb 1982 (Sambenedettese Calcio)
FEDAYN Cattolica 1983
FEDAYN Agnonese 1994
FEDAYN Mestre 1980 (Mestre Edo)
FEDAYN Anagni 2002
FEDAYN Nissa 2001 (Caltanissetta)
FEDAYN Nocerina 1981
FEDAYN Ternana 1980
FEDAYN Pisa
FEDAYN Bronx Casterta 1981
FEDAYN Alba Durazzano S. Agata1988
FEDAYN Aversa 1984
FEDAYN Arezzo – 1982
FEDAYN Savona 1972
FEDAYN Campobasso - 1980
FEDAYN Alessandria 1982
FEDAYN Fiorentina
FEDAYN Acireale
FEDAYN Barletta 1986
FEDAYN Trani
FEDAYN Angri
FEDAYN Isola Liri
FEDAYN Cervaro
FEDAYN Nola
FEDAYN Osimana
FEDAYN Carpi
FEDAYN Chieti
FEDAYN Reggina
FEDAYN Viareggio 1974
FEDAYN Juve Stabia (HAMAS ?)
FEDAYN Brescia 1986
FEDAYN Battipagliese
FEDAYN Forli Basket
FEDAYN Vigevano Basket
FEDAYN FAVAC 30. November 1993
FEDAYN Vienna 2. Juni 1995
FEDAYN Innsbruck 1994 (?)
FEDAYN Aspudden 2007 (?)
FEDAYN Esperance de Tunis 2010
FEDAYN Kispest 1994
FEDAYN Sassari Torres 1986 (?)
FEDAYN Modena 1982
FEDAYN Metz (Horda Frenetik)
FEDAYN Portici 1988
ULTRAS Suez FEDAYN 2010
FEDAYN Termoli 1988
FEDAYN Altarese
FEDAYN Fornole
FENTAGIN (FEDAYN)
Atromitos Athens 1980
FEDAYN Rapid 1996
FEDAYN Salgotarjan 1998
FEDAYN Civitanovese 1978Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Abonnieren
Posts (Atom)