Tiroler im Kolonialkrieg Italiens
Im Zeitalter des Imperialismus war es den europäischen Kolonialmächten gelungen, den gesamten afrikanischen Kontinent unter ihre Herrschaften zu bringen – bis auf ein Gebiet: Das Kaiserreich Abessinien (heute: Äthiopien) hatte sich 1886-89 und 1895/96 erfolgreich gegen zwei italienische Unterwerfungsversuche wehren können.
Vierzig Jahre später unternahm das mittlerweile faschistische Regime Italiens unter Diktator Benito Mussolini einen dritten Versuch. Es entfesselte einen mörderischen Angriffskrieg gegen das Kaiserreich; von zahlreichen Kriegsverbrechen – unter anderem durch den massiven und systematischen Einsatz von Giftgasen durch die Armee Italiens – geprägt. Im Mai 1936 endete der Krieg mit der Niederlage des afrikanischen Kaiserreiches.
Damit wurde dieses gemeinsam mit den bereits bestehenden Kolonien Italiens – Eritrea und Somalia – Teil der Kolonie Italienisch-Ostafrika. Für das faschistische Regime Italiens stellte der Krieg einen Erfolg dar: Nie war die Zustimmung der italienischen Bevölkerung zum Faschismus größer als nach dem Sieg in Abessinien. Die in Afrika losgetretene Spirale der Gewalt setzte damit jedoch nicht aus! Im Gegenteil: Der Konflikt brodelte zwischen italienischen Besatzungstruppen und abessinischen Guerillakämpfern weiter, ehe die Besatzer von der britischen Armee 1941 vertrieben wurden.
Um den afrikanischen Staat möglichst schnell niederzuringen, verschiffte Italien 1935 rund eine halbe Million Männer an den Kriegsschauplatz. Unter den Soldaten befanden sich auch deutschsprachige, da Südtirol in der Folge des Ersten Weltkrieges Italien zugesprochen worden war. Während 200 Südtiroler desertierten und nach Österreich oder Deutschland flüchteten, wurden rund 1.100 in Afrika eingesetzt.
Tagebuch zeigt doppelte Fremdheit
Unter den Soldaten befand sich der 24-jährige Bauernsohn Andrä Ralser, der im Frühjahr 1935 eingezogen worden war. Den Krieg nahm er als schicksalshafte „Naturkatastrophe“ wahr, die es durchzustehen galt. Einblicke in sein Denken gibt noch heute ein dicht beschriebenes Notizbüchlein, das er 1937 mit nach Hause brachte.
In diesem Tagebuch hatte der junge Soldat Tag für Tag seine Erlebnisse festgehalten: Die aufregende Schiffsüberfahrt von Livorno nach Massaua durch den Suezkanal, den folgenden Aufmarsch, die Kriegsvorbereitungen in der italienischen Kolonie Eritrea und schließlich die unerbittlich geführten Kämpfe im wilden Hochland Abessiniens.
Sorgsam von der Familie aufbewahrt, ist es rund 80 Jahre später eines der wenigen erhalten gebliebenen schriftlichen Selbstzeugnisse von Südtirolern aus dem Kolonialkrieg. Es stellt zudem eine wichtige Quelle für die Erforschung der Alltags- und Erfahrungsgeschichte dar: Das Büchlein hält die Kriegswahrnehmungen des Schreibers fest und dokumentiert auch, wie dieser die doppelte Fremdheit – als Europäer in Afrika und als deutschsprachiger Südtiroler in der italienischen Armee – wahrnahm.
Beklemmende Fotografien
Das Tagebüchlein war allerdings nicht das einzige Mitbringsel Ralsers in die Heimat. Neben ihm brachte er auch 64 Schwarz-Weiß-Fotografien nach Hause, die er während seines Kriegseinsatzes geknipst, gekauft, getauscht oder geschenkt bekommen hatte. Damit war Ralser nicht allein, denn das Schießen und Sammeln von Fotos war eine beliebte Praxis in den 1930er Jahren. Grund dafür war, dass Fotoapparate in der Zwischenkriegszeit billiger und leichter bedienbar geworden waren.
Der Fotoboom dieser Zeit ließ auch die Soldaten in Afrika zu ihren Apparaten greifen, um ihre Erlebnisse für sich, ihre Familien und die Nachwelt festzuhalten. Die Bandbreite der Motive war dabei vielfältig: Arglose Bilder aus dem Alltag der Soldaten beim Essenfassen und Zeitvertreiben wechseln sich mit Lichtbildern von Landschaften und der für die Fotografen exotisch anmutenden Fauna und Flora sowie von der afrikanischen Bevölkerung, ihrer Behausungen, Ritualen und Lebensgewohnheiten ab.
Beklemmende Bilder von Hinrichtungen und toten, verstümmelten Soldaten beider Kriegsparteien fanden ihren Weg genauso in die Sammlungen einfacher Soldaten. Ihre Verbreitung konnte das faschistische Regime trotz Zensur und allgegenwärtiger Propaganda, die den Eroberungskrieg als zivilisatorische Mission darzustellen versuchte, nicht verhindern.
Nach Jahrzehnten wird Schweigen gebrochen
Nach 1945 wurde über den Krieg in Südtirol aus mannigfaltigen Gründen kaum gesprochen. Die „Option“ und die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges überlagerten in vielen Fällen die Erinnerungen an den Krieg in Afrika. Die Fotosammlungen wurden trotzdem zu einem großen Teil in Familien aufbewahrt. 80 Jahre später finden sich dicke, lose Bündel von Fotografien und ganze, mitunter aufwändig gestaltete Fotoalben des Kolonialkriegs in Südtiroler Dachböden.
Das beharrliche Schweigen der Kriegsgeneration wird nun von den Kindern und Enkeln gebrochen, die in den vergangenen Jahren die beklemmenden Fotografien und kolonialen Überbleibsel auffanden. Nun stellen sie die überlieferten Fotografien einem Forschungsprojekt an der Universität Graz zur Verfügung.
Verborgenes erforschen
Der Kolonialismus schuf und hinterließ eine Perspektive auf die Welt, in der „weiße, europäische Kolonisatoren“ die „schwarzen, afrikanischen Kolonisierten“ wie selbstverständlich dominieren. Fotografien waren an der Schaffung und Etablierung dieser scheinbar feststehenden Zuschreibungen beteiligt.
Das Forschungsprojekt untersucht, wie die Fotografien der Südtiroler Soldaten zur Konstruktion, Vermittlung und Tradierung dieser kolonialen Vorstellungen beitrugen. Dabei gilt es, herauszufinden, wie die Lichtbilder überhaupt produziert, verbreitet und benutzt wurden.
Das Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) tritt dabei als Projektpartner auf. Es erfasst, digitalisiert und archiviert die privaten Fotosammlungen, die bis dato über 80 Jahre lang in Privatbesitz verblieben. Der Abschluss des Forschungsprojekts ist für Herbst 2018 geplant. Im Anschluss sind die erfassten Fotobestände für Interessierte öffentlich zugänglich.
Italiener, Abessinier, Tiroler