| 
  | 
| 
Lorenz Kirchschlager,  Klubmanager des First Vienna FC 1894, wird nach gut zweieinhalb Jahren auf der  Hohen Warte den Verein mit Ende des Monats verlassen. 
  
Schon im Sommer  2012 trat Kirchschlager, 32, der sich beruflich verändern will, mit der Bitte um  Auflösung seines Vertrages an das Präsidium heran, das nun an einer neuen  Aufgabenverteilung für die Geschäftsstelle des ältesten Fußballverein  Österreichs arbeitet. 
  
„Ich bedanke mich  bei der gesamten Vienna-Family für zahlreiche schöne, spannende und vor allem  emotionale Momente in den vergangenen 31 Monaten. Für mich persönlich geht damit  eine ebenso intensive wie lehrreiche, aber auch sehr schöne Zeit zu Ende. In  Zukunft freue ich mich neben neuen beruflichen Herausforderungen vor allem auf  private Besuche bei der Vienna – die nun auch ein Stück meiner persönlichen  Geschichte ist", so Kirchschlager. 
  
Bis die  Restrukturierung der operativen Ebene auf der Hohen Warte abgeschlossen ist,  übernimmt das Präsidium Kirchschlagers laufende Aufgaben in Sachen Sponsoring  und Finanzen, Teammanager Nikolaus Ostermann kümmert sich weiterhin um  Kommunikation, extern und intern, sowie den laufenden Spielbetrieb. 
  
Herbert Dvoracek,  Vienna-Präsident, zu Kirchschlagers Abschied: "Einerseits ist es natürlich  schade, dass er uns verlässt, da sowohl ich als auch meine Kollegen im Präsidium  mit seiner Arbeit sehr zufrieden waren, andererseits begrüße ich es, dass er den  nächsten Schritt für seine persönliche Zukunft macht, für die ich ihm alles Gute  wünsche." 
  
Quelle: Presseinfo  Vienna 
  | 
87021
 
Interessant an der Geschichte ist, dass Lorenz Kirchschlage langjähriges UR Mitglied ist - und im Oktober wird ja bei Rapid ein Posten frei. Zufall ? Ein Schelm wer Böses dabei denkt....